Kar­rie­re

Arbei­ten bei der WohnBau

Als kom­mu­na­les Woh­nungs­un­ter­neh­men mit einem Bestand von rund 1.000 eige­nen Woh­nun­gen sind wir wich­ti­ger Part­ner der Städ­te und Gemein­den im Land­kreis Schaum­burg und Arbeit­ge­ber. Die WohnBau ist außer­dem auch Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men für qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te: In unse­rem Hau­se erler­nen jun­ge Men­schen den Beruf des Immobilienkaufmanns/der Immobilienkauffrau.

Voll­zeit­stel­le Immobilienkauffrau/ ‑mann (m/w/d) Ver­mie­tung / Mahnwesen

Die WohnBau Kreis­woh­nungs­bau­ge­sell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung Schaum­burg ist zur­zeit auf der Suche nach einer Team­ver­stär­kung durch einen/eine

Immo­bi­li­en­kauf­frau/-mann (m/w/d) im Bereich Ver­mie­tung und Mahnwesen

Ihre Auf­ga­ben sind insbesondere:

  • Ver­mie­tung und Ver­wal­tung von Wohn- und Gewerbeimmobilien: 
    • Sie sind Ansprechpartner/in für unse­re Inter­es­sen­ten und Mie­ter und küm­mern sich um die Ver­mie­tungs­pro­zes­se von der Besich­ti­gung bis zum Abschluss des Mietvertrages.
    • Sie füh­ren Besich­ti­gun­gen von Objek­ten durch und prä­sen­tie­ren die­se kom­pe­tent und überzeugend.
    • Sie ver­wal­ten die Miet­ver­hält­nis­se und sor­gen für die effi­zi­en­te Bear­bei­tung von Anfra­gen und Anlie­gen der Mieter.
  • Mahn- und Zahlungsmanagement: 
    • Sie sind ver­ant­wort­lich für das Mahn­we­sen, inkl. der Über­wa­chung von Miet­zah­lun­gen und der Erstel­lung von Zah­lungs­er­in­ne­run­gen und Mahnungen.
    • Sie kom­mu­ni­zie­ren freund­lich und pro­fes­sio­nell mit unse­ren Mie­tern, um offe­ne For­de­run­gen zeit­nah zu klä­ren und Lösun­gen zu finden.
    • Sie koor­di­nie­ren gericht­li­che Mahn- und Kla­ge­ver­fah­ren und wickeln die spä­te­re Gel­tend­ma­chung der For­de­run­gen ab.
    • Sie füh­ren nach den gesetz­li­chen Vor­ga­ben Miet­erhö­hun­gen durch.
  • Doku­men­ta­ti­on und Verwaltung: 
    • Sie pfle­gen alle rele­van­ten Daten im Ver­wal­tungs­sys­tem und sor­gen für eine ord­nungs­ge­mä­ße Doku­men­ta­ti­on aller Vorgänge.
    • Sie ver­wal­ten eigen­stän­dig den Anteil der Ein­hei­ten im Bereich der Fremd­ver­wal­tung exter­nen Eigentümer.
  • Team­ar­beit und Kommunikation: 
    • Sie arbei­ten eng mit ande­ren Abtei­lun­gen zusam­men, um den rei­bungs­lo­sen Ablauf der täg­li­chen Auf­ga­ben sicherzustellen.
    • Sie sor­gen für eine hohe Mie­ter­zu­frie­den­heit durch pro­ak­ti­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on und schnel­le Problemlösungen.

Was Sie mibrin­gen sollten:

  • Abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung zur Immo­bi­li­en­kauf­frau / zum Immo­bi­li­en­kauf­mann oder eine ver­gleich­ba­re Qualifikation,
  • Erfah­rung in der Ver­mie­tung von Immo­bi­li­en sowie im Mahnwesen,
  • gute Kennt­nis­se im Umgang mit ERP Sys­te­men, bes­ten­falls mit Wodis Sigma/Yuneo und MS Office (ins­be­son­de­re Word und Excel),
  • aus­ge­präg­te kom­mu­ni­ka­ti­ve Fähig­kei­ten, sowohl im per­sön­li­chen Kon­takt als auch schriftlich,
  • selbst­stän­di­ge, struk­tu­rier­te und lösungs­ori­en­tier­te Arbeits­wei­se – Hohe Ser­vice­ori­en­tie­rung und Freu­de am Kon­takt mit Men­schen und
  • Zuver­läs­sig­keit, Team­fä­hig­keit und Verantwortungsbewusstsein.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine abwechs­lungs­rei­che und ver­ant­wor­tungs­vol­le Tätig­keit in einem moti­vier­ten Team,
  • fach­li­che Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Unter­stüt­zung bei der per­sön­li­chen und beruf­li­chen Weiterentwicklung,
  • fla­che Hier­ar­chien und schnel­le Entscheidungswege,
  • Son­der­ver­gü­tun­gen wie Weih­nachts- und Urlaubsgeld,
  • Betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge / Ver­mö­gens­wirk­sa­me Leistungen,
  • Dienst­fahr­rad-Lea­sing und
  • 30 Urlaubs­ta­ge

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie ger­ne unter:
Tel.: 0 57 21 – 8001 – 13 erfragen.

Wenn Sie sich in unse­rer Stel­len­be­schrei­bung wie­der­ge­fun­den haben und gern Teil unse­res Teams wer­den möch­ten, freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bung. Bit­te sen­den Sie uns Ihre voll­stän­di­gen Unter­la­gen, ein­schließ­lich Ihrer Gehalts­vor­stel­lung und Ihres mög­li­chen Ein­tritts­ter­mins per Mail oder pos­ta­lisch an:

WohnBau Kreis­woh­nungs­bau­ge­sell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung Schaum­burg
Enzer Stra­ße 94
31655 Stadt­ha­gen
E‑Mail: info@​wohnbau-​shg.​de

Aus­bil­dung Immo­bi­li­en­kauf­man­n/-frau

Die WohnBau Kreis­woh­nungs­bau­ge­sell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung Schaum­burg bie­tet zum 01. August 2026 eine qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung als

Immo­bi­li­en­kauf­mann / Immobilienkauffrau

Woh­nen gehört zu den Grund­be­dürf­nis­sen eines jeden Men­schen und ist somit von hoher sozia­ler Bedeu­tung. Die Woh­nung selbst oder das Haus ist ein wirt­schaft­li­ches Gut, das wie jedes ande­re Gut auch den Spiel­re­geln des Mark­tes unter­wor­fen ist.

Das Auf­ga­ben­spek­trum ist viel­schich­tig und weit gestreckt und bedarf von daher einer drei­jäh­ri­gen qua­li­fi­zier­ten Aus­bil­dung. In einem zukunfts­ori­en­tier­ten Berufs­bild, in dem die ver­ant­wor­tungs­vol­le bür­ger­na­he Wahr­neh­mung von zum Teil öffent­li­chen Auf­ga­ben, aber schwer­punkt­mä­ßig die Ver­wal­tung und Bewirt­schaf­tung der Woh­nungs­be­stän­de im Vor­der­grund steht.

Durch die Zusam­men­ar­beit mit dem VDW (Ver­band der Woh­nungs- und Immo­bi­li­en­wirt­schaft in Nie­der­sach­sen und Bre­men) und dem FAI (Ver­ein zur För­de­rung der Aus­bil­dung in der Immo­bi­li­en­wirt­schaft e.V.) bie­ten wir eine Semi­nar- und Fort­bil­dungs­un­ter­stütz­te Aus­bil­dung an. Außer­dem haben unse­re Aus­zu­bil­den­de die Mög­lich­keit eine zusätz­li­che Aus­bil­dung zum Immo­bi­li­en­kauf­mann / zur Immo­bi­li­en­kauf­frau per distance lear­ning über das EBZ (Euro­päi­sches Bil­dungs­zen­trum der Woh­nungs­wirt­schaft und Immo­bi­li­en­wirt­schaft) abzuschließen.

Wir erwar­ten:

  • Abitur
  • Hoch­schul- bzw. Fachhochschulreife
  • Real­schul­ab­schluss in der Ver­bin­dung mit einem Abschluss der Berufs­fach­schu­le Wirtschaft
  • die Bereit­schaft sich für woh­nungs­wirt­schaft­li­che Auf­ga­ben zu engagieren
  • selbst­stän­di­ges Den­ken und Handeln
  • die Fähig­keit zum team­ori­en­tier­ten Arbeiten
  • Moti­va­ti­on zum Umgang / Kon­takt mit Menschen

Außer­dem muss nach der Aus­bilung noch lan­ge nicht Schluss sein. Mit einer abge­schlos­se­nen Aus­bil­dung kann man nicht nur in allen Berei­chen der Woh­nungs­wirt­schaft arbei­ten, es ste­hen einem auch vie­le Mög­lich­kei­ten zur Wei­ter­bil­dung zur Ver­fü­gung. Zur Auß­wahl steht die Wei­ter­bil­dung zum/zur Immobilienfachwirt/in und/oder ‑Betriebswirt/in aber auch zum/zur Fachberater/in für Finanz­dienst­leis­tung bis­hin zu meh­re­ren Studiengängen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Aus­bil­dung fin­den Sie auch auf der Inter­net­sei­te:
www.vdK-online.de

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­rer Aus­bil­dung kön­nen Sie unter
Tel.: 0 57 21 – 8001 – 0 erfragen.

Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen (Lebens­lauf, Zeug­nis­ko­pien, Licht­bild) rich­ten Sie bit­te bis zum 15. Mai 2026 an die

WohnBau Kreis­woh­nungs­bau­ge­sell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung Schaum­burg
Enzer Stra­ße 94
31655 Stadt­ha­gen
Tel.: 0 57 21 – 8001 – 0
E‑Mail: info@​wohnbau-​shg.​de

Ken­nen Sie schon unse­re bar­rie­re­ar­men Neubauprojekte?

Auch eini­ge unser Neu­bau­woh­nun­gen erfül­len die Vor­aus­set­zun­gen für bar­rie­re­ar­mes und zum Teil sogar bar­rie­re­frei­es Woh­nen. Schau­en Sie sich um.